Naturschutz

Naturschutz

27.08.2023

Der globale Klimawandel ist allgegenwärtig und spiegelt sich insbesondere in den immer ...

23.08.2023

Mit dem Projekt "Vortritt Fledermäuse" will die Pro Natura-Aktion Spechte&Co. die ...

08.07.2023

17.06.2023

Was blüht da auf der Wiese? Sagt dir der Name Natternkopf oder Flockenblume etwas?
Die ...

02.06.2023

Die zur Lehmgewinnung genutzten Gruben Dicki bei Lohn/Büttenhardt bieten Dank des lehmigen ...

27.05.2023

Lernen Sie auf dieser Exkursion Spannendes über unsere einheimische Orchideen und die ...

20.05.2023

Der Kindergarten Eulennest stellt sich an einem Tag der offenen Tür für die allgemeine ...

13.05.2023

Der Holunder begleitet den Menschen seit der Steinzeit. Zahlreiche Mythen, Geschichten, ...

12.05.2023

Führung durch die naturnahe Umgebung der Schule Gräfler.
Die Umgebung des Schulhaus ...

06.05.2023

Wieso werden Bäume gefällt? Was machen Förster und Waldarbeiter den lieben langen Tag im ...

30.04.2023

Gemeinsam mit anderen Naturschutzverbänden werden wir am Knospenfest der altra anwesend ...

29.04.2023

Gemeinsam mit anderen Naturschutzverbänden werden wir am Knospenfest der altra anwesend ...

29.04.2023

Welche Geräusche entdeckst du im Wald, wenn du deine Ohren spitzt? Auf dem Weg durch den ...

23.04.2023

Das Holzwerk Braun öffnet seine Tore und gibt Einblicke ins Sägewerk. Die Forstverwaltung ...

17.04.2023

Im Vortrag wird der bekannte Diplom-Meteorologe Dr. Manfred Reiber, ehemaliger Direktor ...

01.04.2023

An der diesjährigen Naturgarten-Exkursion besuchen wir gleich zwei Gärten in der Stadt ...

01.04.2023

Bei einem Spaziergang auf den Dinkelberg lernen Sie Wildkräuter des Frühjahrs mit allen ...

23.03.2023

Das Artensterben ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen, die wir in ...

Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald ( Haus der Natur ) bietet über das ganze Jahr ...

Entdecken Sie die grüne Schatzkammer - im Netz und in natura!

Exkursionen, Kurse und ...

Der Naturlehrpfad des Schwarzwaldvereins erschließt interessierten Blumenfreunden im ...

Im Waldshuter Stadtwald befindet sich eine botanische Besonderheit, nämlich ein ...

Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu ...