Naturheilmittel
Haferwurzel & Wiesenbocksbart - auf der Spur heilsamer Nutz- und Wildpflanzen
Mit Sonja Wunderlin, Naturärztin und Philipp Holzherr, ProSpecieRara
Wir wandern ab Bürersteig über Feld, Wald und Wiese bis nach Hottwil und halten Ausschau nach heilsamen Wildpflanzen, die mit unseren Nahrungspflanzen verwandt sind. Diese werden besprochen und gesammelt. Auf dem Biobetrieb von Herzog Furrers begegnen uns rare, alte Gemüsesorten die wir mit den gesammelten Wilden bei einer gemeinsamen Degustation vergleichen. Welche Heilkräfte stecken in alten Gemüsesorten? Welche Heilpflanzen sind auch kulinarische Geheimtipps?
Anmeldeschluss: 11.08.2020
Bitte melden Sie sich direkt beim Veranstalter bzw. Veranstaltungsleiter an (siehe Kursbeschreibung)
Mitzubringen:
wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Kursnr.:
201-7011
Beginn:
Fr., 14.08.2020 , 13:05 Uhr - 17:20 Uhr
Kursort:
13:05 Uhr Postautohaltestelle <Bürersteig Passhöhe>
Anmeldebedingungen:
Beim Veranstalter
info@prospecierara.ch
info@prospecierara.ch
Veranstalter:
ProSpecieRara Wunderlin Sonja
(Telefon: 0041628921754, E-Mail sonja.wu@gmx.ch, Internet: www.sonjawunderlin.ch)
(Telefon: 0041628921754, E-Mail sonja.wu@gmx.ch, Internet: www.sonjawunderlin.ch)
Leitung:
Gebühr:
80,00 €
Zielgruppe:
- Erwachsene
- Kinder von 8 bis 99 Jahren
- Kinder von 8 bis 99 Jahren
Anmeldeschluss:
11.08.2020